16.11.2018 Funchal – Street Art

Street Art in Funchal Mein ganz persönliches Highlight von Funchal entdeckten wir erst ganz am Schluss unseres Rundgangs in der Altstadt, der Zona Velha, dem ehemaligen Quartier der Fischer und Handwerker. Lange lag die Gegend mit den schmalen Gässchen im Dornröschenschlaf, bis man das Projekt „Kunst der offenen Türen“ ins Leben rief. Und was dies…

16.11.2018 Rum-Brennerei Porto da Cruz und Levada do Furado

Es ist bereits unser zweitletzter Tag auf Madeira und darum will Michael unbedingt nochmal aufs Surfbrett hüpfen. Während er sich in Porto da Cruz in die wilden Wellen stürzt, besichtige ich gleich nebenan die Zuckerrohrfabrik „Engenho do Porto da Cruz“. Diese ist nur noch März bis Mai in Betrieb, in der restlichen Zeit des Jahres…

17.11.2018 Balcões bei Ribeiro Frio

Trotz stürmischer Nacht scheint der heutige Tag freundlicher zu werden. Und wir starten noch einen Versuch mit Ribeiro Frio. Und tatsächlich: Das Wetter ist klar und am Himmel zeigt sich blau mit ein paar harmlosen Wolken. Juhee! So laufen wir heute den Spaziergang zum Balcões Man läuft zwei verschiedenen Levadas entlang, dann kurz über einen…

18.11.2018 Cabo Girão und Cristo Rei

Unser letzter Tag zeigt sich hier im Süden nochmal von seiner sonnigen Seite und so besuchen wir heute noch zwei Aussichtspunkte Madeiras, die man nicht verpassen sollte. Zuerst fahren wir hoch zum Cabo Girão Dies ist eine runde Aussichtsplattform westlich von Funchal, welche über einen gewaltigen Felsen hinausragt. Es lohnt sich früh am Cabo Girão…

Südafrika Okt./Nov. 2014 Kapregion, Garden Route und Kleine Karoo

Wir wollen den nicht existenten Sommer 2014 auf der Südhalbkugel nachholen und fliegen Ende Oktober nach Kapstadt. Wir besichtigen die spannende Stadt per Doppeldecker-Bus und aus schwindelerregender Höhe vom Tafelberg. erkunden dann die Kaphalbinsel, stürzen uns in eisiges Wasser und besuchen diese süssen kleinen Kerlchen. Auf der Garden Route beobachten wir Wale wohnen wunderschön einfach…

25.-26.10.2014 Anreise nach Kapstadt

Endlich wieder Afrika! Nach Namibia 2009 möchten wir nun einen Teil des südlichen Nachbarlandes erkunden und sind mächtig gespannt! Neben dem Flug und dem Mietwagen haben wir uns dann doch ca. einen Monat vor Abreise entschieden, auch die meisten Unterkünfte im voraus übers Internet zu buchen, denn gerade im Addo Elephant Nationalpark kriegten wir z.B….

26.10.2014 Tafelberg Kapstadt

Das Taxi bringt uns in nur fünf Minuten vom Guesthouse zur Talstation der Table Mountain Railway. Die 70 Rand waren wohl für diese kurze Fahrt etwas zuviel und wir nehmen uns vor, das nächste Mal den Taximeter wieder im Blick zu behalten oder den Preis vor Abfahrt zu verhandeln. Huch, hat das viele Leute hier!…

27.10.2014 Kapstadt

Wir haben gut geschlafen, auch wenn der Fussboden knarzt und die Spülung der Toilette furchtbar laut ist😊. Um 7.30 Uhr stehen wir auf und bald darauf gibt es ein tolles Frühstücks-Buffet mit frischen Früchten, Croissants und Eier auf Bestellung, herrlich! Nach einem Schwatz mit Roland und weiteren Tipps von ihm, laufen wir los zur nächsten…

27.10.2014 Kirstenbosch Botanical Garden

Am Osthang des Tafelbergs gelegen, gehört der Kirstenbosch Botanical Garden zum Unesco Weltnaturerbe und sei einer der schönsten Botanischen Gärten der Welt. Dies dürfen wir uns also, trotz üblem Wetter, nicht entgehen lassen und bezahlen den Eintritt von 40 Rand pro Person. Am Eingang begrüssen uns zwei originelle Skulpturen (die andere Skulptur gibts am Schluss…

27.10.2014 Camps Bay

Wir nehmen den nächsten Bus der blauen Citysightseeing-Linie. Kurzzeitig wird es richtig warm und wir cremen uns mit Sonnencreme ein. Der Bus fährt durch dichten Wald (das hätten wir hier gar nicht erwartet) nach Constania, wo man auf eine inkludierte Weintour umsteigen könnte. Wir haben aber mehr Lust auf Strand und bleiben sitzen. Als Nächstes…