28.10.2014 Uli’s Guesthouse Hout Bay

Wir würden sicher wieder im Jardin d’Ebene übernachten, aber wohl nicht mehr den Elephant Room wählen, denn er geht direkt raus auf die Terrasse, wo heute Morgen um 7 Uhr bereits fleissig geputzt wurde.😴Obwohl es im Schatten unter den hohen Palmen- und Bananenstauden noch etwas frisch ist, geniessen wir heute nach dem Packen das Frühstück…

28.10.2014 Über den Chapman’s Peak Drive nach Simon’s Town

Um den Mittag herum fahren wir los. Nach Hout Bay fällt die Orientierung gleich leichter. Wir fahren auf den Chapman’s Peak Drive. Diese Strecke ist mautpflichtig und kostet 38 Rand (Stand 2014) pro Weg in bar, da sie eine private Firma für viel Geld saniert und vor Steinschlag gesichert hat. Diese hohen Kosten müssen jetzt…

28.10.2014 Die Frackträger am Boulder’s Beach

Wir erreichen Simon’s Town, ein ehemals wichtiger Flottenstützpunkt der Holländer und später der Briten, heute ein hübsches Städtchen mit alten viktorianischen Häusern. Wir fahren bis an dessen südlichen Ende, parken und laufen an diversen Händlern vorbei bis zum Eingang der Pinguin-Kolonie. Die Anfahrt ist gut ausgeschildert und wir zahlen 55 Rand pro Person Eintritt. Je…

29.10.2014 Admirality B&B Muizenberg

Als wir morgens aufwachen hat Michael argen Schnupfen und fühlt sich allgemein nicht so toll. Heute ist der Himmel bedeckt. Um 8.30 Uhr gibt es Frühstück und dieses ist ausgezeichnet! Eine grossartige Auswahl mit frischen Früchten! Nach einer Stippvisite im nahen Shoppingcenter, wo wir uns noch mit Strassenkarten (die von Mapstudio sind sehr gut), Getränken,…

29.10.2014 Cape Point

Wir fahren alles der Küste entlang über Simon’s Town Richtung Süden. Am Strassenrand wird überall vor Baboons (Pavianen) gewarnt. Die Küstenstrecke ist wirklich sehr schön, aber dann biegen wir ab ins Inland und die Landschaft wird karger. Wir gewinnen an Höhe und gelangen zur Mautstelle für den Nationalpark. Der Eintritt beträgt 105 Rand pro Person….

29.10.2014 Cape of Good Hope

Wir fahren die Stichstrasse zurück und biegen auf die Strasse zum Cape of Good Hope ein. Diese führt wunderschön dem wilden Meer entlang. Plötzlich sehen wir am Strassenrand einen Baboon seelenruhig der Strasse entlang schlendern. Als wir den Parking erreichen will Michael lieber ein Nickerchen nehmen und ich erkunde die Gegend alleine. Das Anstehen beim…

29.10.2014 Surfen in Muizenberg

Wir kommen rasch vorwärts, nehmen aber bei Kalk Bay dieses Mal wegen einer Baustelle den Boyes Drive der oberhalb der Ortschaften durchführt. Zurück in unserer Unterkunft in Muizenberg wechseln wir kurz die Kleidung und los geht’s an den Strand. Michael fühlt sich tatsächlich fit genug zum Surfen (leider wahrscheinlich nur wegen dem Pretuval, da hilft…

30.10.2014 Es kommt immer anders…

…als man denkt! Schon in der Nacht bemerke ich, dass Michael förmlich glüht. Um 6 Uhr morgens messen wir dann die Temperatur: 38,2°C. Für ihn ist das bereits recht hohes Fieber. Kurz vor 7 Uhr erkläre ich dann unseren Hosts Mary und Russel die Situation. Wir warten erstmal mit dem Frühstück und lassen Michael schlafen….

31.10.2014 De Hoop Nature Reserve – Koppie Alleen

Wir erwachen früh um 6 Uhr. Michaels Fieber ist ein bisschen gesunken. Zwei Stunden später ist das Fieber noch etwas tiefer, das stimmt uns zuversichtlich. Kurz vor 9 Uhr hat er dann die 37°C-Marke geknackt und er beschliesst, dass es heute weitergehen kann. Um 9 Uhr kriegen wir ein Frühstück, welches gegenüber den bisherigen etwas…

31.10.2014 De Hoop Collection Rondawel

Wir fahren zurück zur De Hoop Collection, eine Ansiedlung diverser Unterkunftsmöglichkeiten hier im Nature Reserve. Die frechen Baboons entern eben ein Wirtschaftsgebäude😆… Nun können wir an der Reception die Schlüssel für unsere vorgebuchte Unterkunft abholen. Da ein Hüngerchen aufgekommen ist, lassen wir uns vom Restaurant ein Sandwich mit Salat für eher teure 140 Rand zusammenstellen….