29. November 2016 Fahrt zurück nach Fremantle

Für morgen haben wir ja als letztes Highlight unseres Australien-Aufenthalts eine Tour nach Rottnest Island gebucht und so ist heute vor allem Kilometer fressen angesagt. Vorher gönnen wir uns aber nochmals einen Abstecher nach Yallingup, das Wetter ist hier oben einfach zu schön! Michael geht nochmals surfen und ich im kristallklaren Wasser baden. Ich wurde…

30. November 2016 Rottnest Island – Teil 1

Es wurde uns allseits empfohlen bei einem Aufenthalt hier im Südwesten keinesfalls Rottnest Island auszulassen. Also haben wir vor ein paar Tagen die Fähre inklusive fahrbarem Untersatz gebucht. Wir sparen uns die Tagesparking-Gebühr indem wir ab unserem Campground „Fremantle Village“ den Gratisbus in die Stadt zum B Shed-Terminal nehmen. Hier startet die Fähre „Rottnest Express“,…

30. November 2016 Rottnest Island – Teil 2

Nachdem wir erst rund einen Viertel der Strecke rund um Rottnest Island hinter uns gebracht haben, kommt bei der nächsten Bucht namens Salmon Bay in der Ferne bereits der Leuchtturm in Sicht. Wir machen hier nochmals eine ausgiebige Rast und essen unsere Sandwiches. Und Michael geht nochmals schnorcheln. Die Strände auf Rottnest Island sind heute…

30. November 2016 Rottnest Island – 3. Teil

Auch wenn uns Rottnest Island bisher begeistert hat: So langsam wird das westwärts radeln ziemlich mühsam, denn es kommt heftiger Gegenwind auf. Ganz auf die Westspitze raus fahren wir nicht mehr. Macht nix, es gibt auch vorher noch so viel zu sehen. Sogar bei einem WC-Stop erwartet uns draussen ein Quokka. Eigentlich sollte man sie…

1.+2. November 2016 Bye, bye Australia

So, unsere wunderbare Zeit hier in Australien ist vorbei. Am 1. Dezember gibt es noch so einiges zu erledigen vor unserer Abreise und auch die Camperabgabe am 2. Dezember verläuft reibungslos. Wir hatten hier so viel Tolles erleben dürfen, es fällt etwas schwer Abschied zu nehmen! Eigentlich habe ich mich nur mit zwei Dingen in…

16. Oktober 2016 Cape Leveque Middle Lagoon

Wer einen 4×4-Wagen und mindestens zwei Tage Zeit ab Broome übrig hat, sollte UNBEDINGT ans Cape Leveque fahren. Das haben wir jetzt vor, wenn auch heute erst die halbe Strecke bis Middle Lagoon ansteht. Die ersten circa 90 km sehen so aus. Eine Strasse aus rotem Sand! Den 4×4 mussten wir hier jedoch noch gar…

17. Oktober Cape Leveque Kooljaman Westküste

Am nächsten Morgen fahren wir dann ganz an die Spitze der Halbinsel, eben ans eigentliche Cape Leveque rauf. Bis auf die letzten paar Kilometer direkt bis zum Kooljaman Resort ist die Strasse geteert. Das Campen ist mit 50A$ nicht eben günstig, aber da bereits die Day Use Fee mit Auto 35A$ kosten würde, relativiert sich…

17. Oktober 2016 Cape Leveque Kooljaman Ostküste

Nach dem Strand an der Westküste gehen wir nun an die Ostseite des Cape Leveque. Hierher kann man entweder fahren oder vom Campingplatz des Kooljaman Resorts aus auch laufen. Und das Beste ist: Man kann hier momentan sicher baden (aber immer zuerst an der Information des Resorts fragen!). Der Blick zurück zum Leuchtturm des Cape…

17. Oktober 2016 Cape Leveque Kooljaman Sunset

Kurz vor Sunset fahren wir nochmals an die beeindruckende Westküste des Cape Leveque. Jetzt haben wir den Strand noch für uns alleine. Die tieferstehende Sonne lässt die Felsen erglühen! Wunderschön diese Landschaft! Wir sind so dankbar, dass wir dies erleben dürfen! Ganz alleine sind wir nicht: Wer thront denn da so majestätisch auf dem Felsen?…

18. Oktober 2016 Cape Leveque, Perlen und Broome again

Heute ist es Morgens am Cape Leveque ein bisschen bedeckt. Wir geniessen das Zmorge im Unterstand des Campground des Kooljaman Resorts mit Blick aufs Meer. So sieht übrigens meist unser Frühstück hier im warmen Norden aus: Ein reichhaltiges Müesli mit Nature-Joghurt, Kellogs, Bananen, Cashew-Nüssen, Früchten je nach Saison (am besten war es um Darwin rum…