Der
Palast von Klungkung
ist wirklich sehr sehenswert.

Dieser schwimmende Pavillon wurde in den 1940er Jahre gebaut. Zu der Anlage gehörte aber ursprünglich ein ganzer Königspalast aus dem 17. Jahrhundert. Dieser wurde dann 1908 von den Holländer weitgehend zerstört. Nur dieses Eingangstor blieb erhalten, welches den Balinesen nun heilig ist.




Als letztes Ziel besuchen wir noch die
Elefantenhöhle Goa Gajah
Die Elefantenhöhle Goa Gajah liegt unten in einer Schlucht.

Dieser riesige Baum mitten in der Anlage umgeben von Palmen ist den Balinesen heilig.

Warum der Tempel Elefantentempel heisst, ist nicht ganz geklärt, denn im 11. Jahrhundert als der Tempel erbaut wurde, gab es keine Elefanten auf der Insel.
Die Höhle Goa Gajah , welche früher von Einsiedlern bewohnt wurde, hat eine exakte Nord-Südausrichtung.

Im Innern befindet sich eine Ganesha-Statue.

Und die drei wichtigsten Gottheiten: Brahma, Vishnu und Shiva.

Da man in der Elefantenhöhle Goa Gajah auch viele buddhistische Relikte fand, nimmt man an, dass diese Anlage damals friedlich nebeneinander von beiden Religionen genutzt wurde.
Erst 1954 wurde diese Quellen mit grossem Wasserbecken direkt vor der Höhle entdeckt und wieder ausgegraben.

Wenn Geld vorhanden ist, wird weiter restauriert.

Wir dürfen noch einen kurzen Blick in den Hintergrund des Tempels werfen, wo eine traditionelle Kochstelle bereitsteht. Hier können Vorbereitungen für Zeremonien im Tempel vorgenommen werden.

Der vordere Teil des Tempels wurde erst kürzlich restauriert und glänzt nun goldig in den Himmel.

Danach reicht es für heute. Eine tolle Tour mit www.bali-touren.com, die uns die Kultur und Geschichte Balis etwas näher gebracht hat.
Ein Kommentar auch kommentieren