Nach dem Besuch von Mihintale und Anuradhapura gibt es heute für einmal etwas Abwechslung zu Tempel und Kultur, denn wir besuchen den grössten Nationalpark Sri Lankas, den
Wilpattu Nationalpark
Um 5 Uhr Morgens wird gestartet, kurz vor Sonnenaufgang wechseln wir dann vor den Toren des Wilpattu Nationalparks in einen Jeep. Uns wird neben dem Fahrer ein extra Tracker zur Verfügung gestellt, der ein gutes Auge für die Tiere hat.
Als Erstes sehen wir Buntstörche.

Hübsch getüpfelte Rehe gibt es hier zuhauf. Dieses streckt uns die Zunge raus😆.

Auch Wasserbüffel laufen uns über den Weg.

Der König des Wilpattu Nationalparks ist aber ganz klar der allgegenwärtige Pfau, übrigens der Nationalvogel Indiens.

Wir sind noch gar nicht so lange unterwegs, stehen wir im Stau. Ein Jeep vor uns hat einen Motorenschaden und blockiert alle anderen Wagen. Da ist erstmal Geduld gefragt.

Dann geht es weiter: Ein Krokodil.

Dann erspäht unser Tracker in einem Baum einen Fischadler.

Eine Taube hübsch in Szene gesetzt.

An einem malerischen See machen wir Frühstückspause. Hier begegnen wir auch dem Nationalvogel Sri Lankas: das Lafayette-Huhn. Er sieht eigentlich ja aus wie ein normaler Gockel, aber spätestens wenn er kräht erkennt man ganz klar einen Unterschied. Es tönt eher wie ein Quitsche-Entchen😆.

Wir sehen weitere Krokodile, grosse Wildschweine, Echsen, Störche, aber das ersehnte Grosswild lässt auf sich warten und mit jeder halben Stunde schwinden die Hoffnungen. Denn je heisser es wird, desto kleiner die Chancen. Umso mehr freuen wir uns, als wir dann doch noch in der Ferne einen Elefanten Baden sehen. Und das mit so viel offensichtlichem Vergnügen, dass es grossen Spass macht ihm zuzuschauen…

Auch die Echsen sind gerade sehr beschäftigt…😆

Und Michael gelingt ein wunderschönes Foto von einem „Bee-Eater“ (Bienenfresser).
