17. September Valley of the Winds Wanderung (Kata Tjutas) 1. Teil

Das Wetter ist entgegen der Voraussage super und dank einem kühlen Wind ideal auch für eine anstrengende Wanderung. Wir besuchen heute Nachmittag die Kata Tjutas (oder auf Englisch die Olgas), das heisst auf Aborigines „viele Köpfe“ und so sehen sie auch aus. Dekorative Wölkchen verzieren die imposanten Felsdome. Der erste Teil des Valley of the…

17. September Valley of the Winds Wanderung (Kata Tjutas) 2. Teil

Und weiter geht es auf der Valley of the Winds Wanderung. Eine Wildblumen-Wiese. Zwischen diesen Felswänden steigen wir jetzt hinauf. Uff, ist das steil! Aber wir werden belohnt, die Ausblicke und der Weg selbst sind fantastisch! Könnt ihr Michael entdecken? Hier vor dem letzten Aufstieg haben wir dann nochmals kurz die Aussicht genossen. Dann erreichen…

17. September Walpa Gorge Walk

Wir sind noch nicht müde und laufen (zusammen mit vielen anderen Touristen☺) den kurzen Walpa Gorge Walk Wildblumen mit Felsdom. Über nette harmlose Brückchen führt der Weg zu zwei sich verengenden Felsplatten. Wer müde wird, darf sich setzen…😆 Wasser ist auch vorhanden. Er endet dann bereits nach kurzer Zeit an dieser Felsspalte. Der Walpa Gorge…

18. September 2016 Mala Walk am Uluru

Heute wollen wir den Uluru erkunden und etwas über seine Bedeutung für die Aborigines erfahren. Darum laufen wir um 10 Uhr den Guided Mala Walk mit. Unser Guide Steve ist leider kein Aborigine, aber er kann uns die Mythologie dieses Berges gut vermitteln. Wie zum Beispiel die Traumzeitgeschichte des „Itscharitschari“, einem maulwurfähnlichen Wesen, dass sich…

18. September 2016 Kuniya Walk zum Mutitjulu Waterhole

Nach dem Mala Walk besichtigen wir das sehenswerte Cultural Center (fotografieren verboten). Eigentlich hatten wir danach vorgehabt die circa 11 km lange Umrundung des Uluru mit dem Fahrrad zu machen. Jetzt ist es aber schon fast 14 Uhr, die Bike-Miete würde 45A$ pro Person kosten und zwei Stunden später müssten wir schon wieder hier sein….

19. September 2016 Kings Creek Canyon Walk

Nach einer weiteren Nacht auf dem Overflow-Camping des Ayers Rock Resorts (man kann auch einfach warten bis alles voll ist, danach kann man zum halben Preis auf den Overflow😆) fahren wir zum Kings Canyon Unterwegs ist beim Curtis Springs Roadhouse noch tanken angesagt, beim Ayers Rock Resort war es einfach zu teuer. Es sind hier…

20. September 2016 Kings Canyon Rim Walk Teil 1

Heute laufen wir den Kings Canyon Rim Walk Es ist ideales Wetter für diese ziemlich anstrengende Wanderung. Der Wind bläst sogar ziemlich kühl. Zuerst geht es die ersten 300 Metern gleich mal 100 Meter steil hinauf. So fies: Auf dem Foto sieht man gar nicht wie steil es ist.😥 Wie schon bei den Kata Tjutas…

20. September 2016 Kings Canyon Rim Walk Teil 2

Nach dem ersten Teil des Kings Canyon Rim Walks, folgt ein steiler Abstieg über Treppen in den „Garden of Eden“, eine palmenbewachsene Oase mitten zwischen den Felsen! Ein Bewohner dieser Oase. Ganz unten befindet sich ein grosser Felsenpool. Leider hat sich hier eben eine grosse Schulklasse zum Lunch eingerichtet und die Stimmung ist nicht halb…

21. September 2016 Mereenie Loop

Heute wollen wir den Mereenie Loop fahren. Eine ungeteerte Strasse, welche durch Aborigines-Land führt und den Kings Canyon mit den West MacDonnels Ranges verbindet. Darum brauchen wir ein Permit (kostet nur ein paar Dollar), welches man an der Tankstelle des Kings Canyon Resorts bekommt. Die Strecke ist momentan absolut einfach zu befahren und 2WD tauglich….

21. September 2016 Palm Valley Anfahrt

Die Anfahrt ins Palm Valley im Finke Gorge Nationalpark führt direkt durch ein (momentan fast) ausgetrocknetes Flussbett. Darum sollte man sich unbedingt vorher über den Strassenzustand und die Wettervorhersage informieren. Gibt es nämlich heftige Regenfälle, kann die Strasse unpassierbar werden und man sitzt allenfalls hinten im Tal fest. Bei uns ist jedoch bestes Wetter vorausgesagt…