Nach dem Besuch des Zahntempels besuchen wir den grossen
Royal Botanical Garden Peradeniya
in Kandy. Hier am Eingang steht gleich ein Jackfruit-Baum. Die grünen runden Früchte können bis zu 32kg schwer werden! Das gelbe Fruchtfleisch ist aber sehr lecker, nur reagiert Michael leider leicht allergisch darauf.

Diese Bougainvilleen hier sieht man in Sri Lanka überall in den verschiedensten Farben (oft violett) blühen.

Es hat auch ein kleines Orchideenhaus mit speziellen Arten.

Teile des Royal Botanical Gardens von Kandy sind sehr hübsch angelegt, andere wirken eher etwas verwildert.

Irgendwie habe ich hier in den Tropen eine überbordende Blütenpracht erwartet und bin fast etwas enttäuscht. Der Garten wirkt sehr wohlgeordnet britisch.

Eine Palmenallee zumindest passt hierher…

Viele Pflanzen und Bäume sind hier gar nicht einheimisch, wie dieser Kanonenkugeln-Baum. Anscheinend original in Afrika zu Hause.

Eine Hängebrücke, die man bis zu deren Hälfte begehen darf.

Von dort der Blick auf den Mahaweli-Fluss, welcher durch Kandy fliesst und der längste Fluss Sri Lankas ist.

An einer Stelle im Royal Botanical Garden hängen in den Bäumen unzählige Flughunde.

Michael hat auf dem Foto sogar welche im Flug erwischt…

Es hat hier riesige Bambushaine, einen Wassergarten, grosse Wiesen für die Schulkinder zum Spielen und vieles mehr. Wie bei allen Gärten dieser Welt geniesse ich auch die Zeit in diesem, aber er war für mich etwas zu wenig typisch Sri Lanka.
