15.11.2014 Stellenbosch and Bye Bye South Africa

on

Gestern hatten wir mit Mühe (das Wifi war auch in der Lobby sehr schlecht) unseren Flug gecheckt und, ja, leider ist es soweit, unser Flug geht heute. Nach dem Frühstück gehts ans Packen, nach 3 Wochen eine umständliche Sache, denn aus 3 Taschen müssen wir wieder zwei machen😆, aber schlussendlich kriegen wir es hin.

Kurz vor 11 Uhr sind wir fertig zum Auschecken. Da für Kreditkartenzahlung 3% Aufschlag verrechnet wird, zahlen wir erstmal 1000 Rand bar und gehen den Rest noch abheben. Das Gepäck können wir jedoch noch hierlassen. Nach dem Bargeldbezug fahren wir noch zu einem Slow Food Markt in Stellenbosch, welcher jeden Samstag stattfindet. Uns gefällt es hier sehr, die Leute sind so schön entspannt und locker, die Auswahl der Leckereien riesig. Gerne schlendern wir durch die Stände und lassen uns einfach so treiben (so verändert sich unser Zeitbegriff in nur 3 Wochen Afrika!) Kurz nach 12 Uhr ziehen wir weiter in die Innenstadt.

Wir finden ein Cafe mit Plätzen zum Draussensitzen, geniessen noch eine Gelato und einen letzten Rooibos-Tee und schreiben Karten.

Nachdem wir einen Briefkasten ein paar Strassen weiter entdeckt haben, ist auch bereits 14 Uhr und wir müssen los. Zurück in „Keren’s Vine“ bezahlen wir den Rest und laden unser Gepäck ins Auto. Auch jetzt fühlen wir uns von der Besitzerin etwas gestresst, obwohl sie sehr nett und hilfsbereit war, so dass wir dann draussen auf der Strasse nochmals definitiv für den Flug umgepackt haben.

Die Unterkunft war superschön, aber das Feeling nicht ganz so entspannt wie anderswo. Wir fahren runter auf die N2 (da muss man etwas aufpassen, denn das GPS will uns durch die Townships führen) und dann weiter zum Flughafen, wo wir der Wärme und Sonne Adieu sagen müssen.

Südafrika hat uns sehr gut gefallen, auch wenn das Wetter sehr wechselhaft war und man diese Strecke entlang der Garden Route dank der guten Infrastruktur eher als „Africa light“ bezeichnen könnte. Schön, dass wir Safari (wenn auch nicht so „wild“ wie in Namibia 2009😀) und Surfen verbinden konnten. Wir möchten auf jeden Fall wiederkehren, denn es warten noch viele spannende Gegenden hier in South Africa auf unsere Erkundung! Wir sind auf jeden Fall vom Afrika-Virus infiziert😀😀😀! Wer noch mehr Afrika-Reiseberichte lesen möchte, dem lege ich das hervorragende Namibia-Forum ans Herz. Viel Spass!

Kommentar verfassen