15.+16. Januar 2017 Bang Pa-In – Teil 1

on

Am nächsten Tag fahren wir zurück nach Ayutthaya. Da wir wegen den Überschwemmungen dort nicht in den Süden Thailands können, müssen wir umplanen und Ayutthaya liegt auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel. Abendessen in Ayutthaya tun wir dann zwar romantisch, aber leider nicht sonderlich lecker am Fluss.

image

Am nächsten Tag dann machen wir einen Ausflug zum Sommerpalast des Königs

Bang Pa-In

Von Ayutthaya aus kann man gut den Zug nehmen und dann ein Tuktuk (Preis verhandeln!) bis zum Palast. Ein hübscher Bahnhof am Weg.

image

Lange Hosen, beziehungsweise ein langer Rock, und schulterbedeckte Kleidung ist Pflicht. Wer das nicht hat, kann es sich vor Ort ausleihen. Es wird ein kleines Eintrittsgeld fällig.

Der Palast Bang Pa-In erinnert teilweise sehr an europäische Königshäuser…

image

…würde da nicht der buddhistische Mönch durch die Anlage spazieren.

image

Im Teich hat es Schildkröten und „Catfish“, welche von den russischen und chinesischen Touristen mit ganzen Brotlaiben gefüttert werden.

image

Thailändische und europäische Elemente nebeneinander.

image
image

Dann ein prachtvoller chinesischer Tempel.

image

Mit wahrscheinlich unglaublich wertvollen Vasen und sonstigen Dekoelementen (alles made in China, was damals noch ein ganz anderes Qualitätsmerkmal war als heute😆) in dessen Innern.

image

Hier ein Leuchtturm auf dem Gelände des Bang Pa-In, den man besteigen kann.

image

Ein Wasserwaran.

image

Kommentar verfassen