Als Nächstes nehmen wir hier in der Klosteranlage
Mihintale
den Aufstieg auf den heiligen Felsen Aradhana Gala (zusammen mit vielen einheimischen Gläubigen) in Angriff. Natürlich barfuss…

Da werden trotz steilem, unwegsamen Gelände vom Kleinkind bis zur Oma alle irgendwie hochgehievt😆… Es gibt Touristen, die sich darüber aufregen, da das Kreuzen mühsam ist und bei den Einheimischen drängeln (wie im Strassenverkehr☺) einfach dazu gehört. Wir aber finden das Spektakel amüsant, sind geduldig und helfen notfalls auch sanft schieben…😅
Irgendwann sind wir dann oben und die Aussicht ist toll.

Auf der Spitze gibt es dank unserem Guide Sameer für einmal ein Foto von uns beiden.

Der Blick hinunter auf das Klostergelände Mihintale.

Dann machen wir uns an den Abstieg. Auf dem Foto unten ist das Gedränge nochmals gut zu sehen…

Unten dann eine zweite Stupa namens Ambasthale Dagoba mit alten Steinsäulen und von wunderschönen Palmen flankiert.

Und als Letztes besuchen wir noch den grossen weissen Buddha, den wir bereits vom Felsen Aradhana Gala aus gesehen haben.

Die Farbe weiss verkörbert übrigens „Reinheit“ und dieser Zustand wird im srilankesischen Buddhismus angestrebt. Darum sind die Buddhas hier weiss und nicht goldig wie in Thailand. Gold steht für „Reichtum“.

Die Kleidungsvorschriften sind übrigens genauso streng wie in Thailand, zudem sollte man hier in Sri Lanka keine Menschen vor oder neben einer Buddhastatue fotografieren. Natürlich versuchen wir uns daran zu halten.
Nach dem Besuch von Mihintale gibt es zuerst einmal Siesta bevor wir weiter nach Anuradhapura fahren, denn für weitere Besichtigungen ist es über den Mittag einfach zu heiss.