Das Wetter bleibt trüb und windig, aber wir lassen uns nicht beirren und fahren nun doch in den
Cape Range Nationalpark
zum Schnorcheln. Im Visitor Center im Park können wir Flossen ausleihen (8A$ für zwei Tage pro Person) und am Eingang den Stellplatz im Park an der Osprey Bay für 20A$ reservieren. Die Eintrittsgebühr in den Park ist wiederum durch unseren Holiday Park Pass gedeckt.
Zuerst fahren wir zur bekannten
Turquoise Bay.
Dann ist Schnorcheln angesagt. Schliesslich liegt hier das Ningaloo Reef nur ein paar Schwimmzüge vom Ufer entfernt!

Wir können wunderschön mit Schildkröten schnorcheln.

Manchmal guckt sogar die Sonne kurz hervor, dann tröpfelt es wieder.
Auf der Fahrt zum nächsten Schnorchelspot des Cape Range Nationalparks sehen wir diese Adler dem Wind trotzen.


Der nächste Schnorchelspot heisst
Lakeside
und dahin muss man vom Parking noch circa 500 Meter laufen.

Dies ist nun Drift-Snorkeling und die Strömung ist recht heftig. Da passe ich und Michael geht ohne mich raus.
Ein schöner Blue-Spotted-StingRay.



Wegen dem trüben Wetter ist auch die Sicht nicht so gut.
Ich geniesse mittlerweile die Dünen…

… und jeden Moment an dem kurz die Sonne hervorguckt!

2 Kommentare auch kommentieren