Nach der Baustelle bei Hermannsburg

und Einkaufen dort (Auswahl sehr bescheiden), machen wir auf dem Weg noch einen kurzen Abstecher zum
Meteoritenkrater Gosse Bluff (Aborigines-Name „Tnorala“)
Die Anfahrt ist ungeteert, aber einfach zu fahren und wieder mal sehr schön.

Der Parkplatz befindet sich dann mitten im riesigen Einschlagkrater des Tnorala Meteoriten. Ein kurzer Rundweg führt auf einen Aussichtspunkt.

Was man hier in einem schönen Rundum-Panoramablick sieht ist Sandstein, welches es beim Aufprall des Meteoriten vor rund 142.5 Millionen Jahren bei der enormen Druckwelle in die Höhe geschoben hat.

Lange konnten sich die Geologen die Andersartigkeit dieses Gesteins hier in der Gegend nicht erklären. Heute ist ein Meteoriteneinschlag als Grund erwiesen, am Besten ist die runde Form von der Luft aus zu beobachten.
Am Ende des kurzen Rundweges kann man noch einen Hügel erklimmen. Da ich in Flipflops unterwegs bin, klettert nur Michael rauf.

Einen schönen Blick auf den ganzen Krater hat man nachher übrigens noch von dem Tylers Pass aus, auf dem Weg in die West MacDonnel Ranges, unserem nächsten Ziel.
