Nach dem ersten Teil des Kings Canyon Rim Walks, folgt ein steiler Abstieg über Treppen in den „Garden of Eden“, eine palmenbewachsene Oase mitten zwischen den Felsen!


Ein Bewohner dieser Oase.

Ganz unten befindet sich ein grosser Felsenpool.

Leider hat sich hier eben eine grosse Schulklasse zum Lunch eingerichtet und die Stimmung ist nicht halb so idyllisch wie es auf den Fotos erscheint.

So verlassen wir den wahrlich paradiesischen Ort schon bald wieder.

Der schwarze Wächter behält die Dinge im Auge. Kraahh…

Wir aber begeben uns wieder in die Höhe. Auch im Kings Canyon hatte es in den letzten Tagen ausserordentlich viel geregnet.

Auch von hier hat man nochmals tolle Ausblicke in die Schlucht, jetzt aber leider im Gegenlicht.

Links oben sieht man ganz klein ein Menschlein stehen…
Der Weg führt jetzt langsam aber stetig wieder hinunter ins Tal. Auf dem Weg kommt man an dieser fächerartigen Pflanze rechts im Bild vorbei, welche es bereits zu Zeiten der Dinos gegeben hat.

Der Kings Canyon Rim Walk ist sicher ein Highlight und man sollte ihn auf keinen Fall auslassen, wenn die Temperaturen stimmen!

Am Abend dann haben wir das grosse Glück auf dem Campingplatz des Kings Canyon Resorts mit dem Rentnerpaar Joe und Maria aus dem Luzernischen ins Gespräch zu kommen. Sie bereisen Australien schon seit mehr als einem Jahr und haben für uns bei einem Glas Wein viele gute Tipps parat. Lieber Joe, liebe Maria, vielen herzlichen Dank nochmals, dass ihr euch (trotz Kälte! Es ist hier Nachts nur noch rund 10°C) so viel Zeit für uns genommen habt!