Jegliche Reiseführer erzählen, dass es auf der Fahrstrecke zwischen Mackay und Rockhampton wenig bis nichts zu sehen gibt (können wir im Nachhinein nur bestätigen!). Und so gibt es heute einen Fahrtag mit kurzer Unterbrechung. Zudem lockt Michael das Surfen, welches weiter südlich nun endlich möglich sein wird☺! Daher fahren wir schonmal los und Zmörgelen dann unterwegs schön an einem Picknicktisch irgendwo an einem Strand.

So hübsch können Toilettenhäuschen in Australien sein☺.

Öffentliche Toiletten gibt es übrigens in Australien sehr viele und ziemlich sauber (inkl. Toilettenpapier!) sind sie auch meist. Wieder etwas was dieses Land auszeichnet!
In Rockhampton müssen wir uns dann nach langer Fahrt (ca. 300km!) erstmal die Füsse vertreten und fahren in den
Botanischen Garten Rockhampton

Angeschlossen ist auch ein kleiner Zoo (gratis, Spende), den wir kurz besichtigen.
Eine begehbare Vogelvoliere.

Ein Waran (werden wir später noch in freier Natur sehen!).

Mein erster und bisher einziger Koala. Natürlich schön versteckt und am Schlafen.

Schön zu sehen hier der Unterschied zwischen dem auch für den Menschen gefährlichen Salzwasserkroki „Saltie“ (welches übrigens entgegen seinem Namen sehr wohl auch in Süsswassergewässern vorkommt!)

und dem Australienkroki „Freshie“ (Australier liiieben Abkürzungen☺) in dessen Beuteschema wir nicht gehören.

Es hat, wie oben im Bild zu sehen, eine schmale, eher spitze Schnauze. Während man dieser Schnauze eines Salties besser nicht zu Nahe kommt!

Und hier ein Dingo (Wildhund Australiens), eigentlich sieht er für uns aus wie Nachbars Bello☺!

Michael fühlt sich noch fit und so fahren wir gleich nochmals einige Kilometer bis
Agnes Water
Der Campground direkt am Beach ist völlig ausgebucht. Was sich schlussendlich als Glücksfall herausstellt, denn so kriegen wir einen Stellplatz auf dem viel günstigeren und mit grosszügigen Stellplätzen und relaxten Campnachbarn ausgestatteten „The Reef Caravan Park“.

Ein Reef ist zwar hier weit und breit nicht in Sicht☺. Aber wie schön ist es, als wir Morgens die Wagentüre öffnen und es intensiv nach Teebaumöl duftet! Diese Bäume wachsen hier nämlich wild und mit dem morgendlichen Tau verbreitet sich der Duft. Mmmmhhh!
Ein Kommentar auch kommentieren