22. Juni 2013 Helikopterflug Doors Off – Na Pali Coast

on

Heute ist unser Helikopter-Flugtag! Wir hatten den Flug vor 5 Tagen gleich vor Ort bei Inter-Island Helicopter (Update 2014: Diese Firma gibt es nicht mehr!) gebucht. Nur für heute war noch ein 10 Uhr-Flug zu haben, die beste Zeit um in den Canyon zu fliegen. Leider zeigen sich ausgerechnet heute viele Wolken Richtung Waimea Canyon, wir hoffen das Beste! Wir ziehen lange Hosen, feste Schuhe und eine Regenjacke an, denn da oben und mit dem Fahrtwind kann es recht kühl werden. Da keine Kamerataschen mitgenommen werden können, muss alles im Vornherein installiert werden (voller Akku, leere Speicherkarte). Lange Haare werden zusammengebunden. Wir sind pünktlich am Port Allen Airport, müssen uns ausweisen, auf eine Waage stehen und bezahlen. Da noch eine dritte Person mitfliegt kostet der Spass 249$ pro Person plus Taxes. Nicht ganz günstig, aber jeden Rappen wert! Bevor wir losfliegen können, ist noch das gucken des Safety Videos Pflicht. Jetzt werde ich das erste (und zum Glück auch einzige😊) Mal etwas nervös, da man mir eine Notwasserung etwas zu bildhaft vor Augen führt… Danach geht es ruckzuck los. Auf dem Hangar wartet unser Helikopter auf uns, huch wirkt der klein!😥

Wir werden vom Instruktor zu unseren Plätzen (hinten links und rechts) begleitet, angegurtet und mit Kopfhörer ausgestattet, damit wir unseren Pilot Robin, welcher vor mir sitzt, hören können. Wollen wir unserem Piloten etwas sagen, müssen wir neben unserem Sitz auf ein Knöpfchen drücken. Dann geht es los, wir heben ab! Schon ein komisches Gefühl so ohne Türen!

Zum Fotografieren ist dies aber ideal, da es keine lästigen Spiegelungen gibt. Und das Feeling, so in der Luft zu sein, ist natürlich unbeschreiblich! Robin sagt, wegen dem Wetter könne es etwas bumpy werden und tatsächlich spüren wir in so einem kleinen Hubschrauber jeden Windstoss. Über viele Felder hinweg fliegen wir zuerst in den Waimea Canyon. Hier ist das Wetter leider wirklich nicht so gut. Trotzdem natürlich sehr beeindruckend, wenn man so darüberfliegt.

So zweigt Robin recht bald ab Richtung Na Pali Coast. Linkerhand sehen wir schön den langgezogenen Polihale State Park.

Dann fliegen wir über dem Meer der wunderschönen Na Pali Coast entlang. Hier klart es ein bisschen auf, Sonnenschein und Wolken lösen sich ab.

Die Felsen und Buchten sind einfach wunder-wunderschön, auch wenn bei diesem Wetter natürlich keiner super Fotos gelingen.

Wir fliegen durch enge Täler mit schroffen Felsen links und rechts.

Dann sehen wir den Teil des Kalalau Trails, den wir in den nächsten Tagen noch erwandern werden (bzw. links die Schneise, welche der Weg in den Abhang zieht) und die kleine Hanakapiai Beach, welche dabei erreicht werden kann.

Hier mittlerweile meine Lieblings-Schnorchelbeach der Insel, die Ke’e Beach, wo auch der Trail beginnt.

Ganz kurz zeigt sich die Sonne, wow! Besonders beeindruckend fand ich den Blick auf das gewaltige Korallenriff vor Tunnels Beach, welches man anscheinend sogar vom Weltraum aus sieht!

Dann fliegen wir wieder landeinwärts und wir sind in der Nähe des regenreichsten Punktes der Erde. In diesem sehr engen Tal regnet es eigentlich fast immer. Mir stockt beim spektakulären Hineinflug und beim Blick auf die nahen schroffen Felsen fast der Atem.

Und wenn es schon so schüttet (meine Kamera ist ziemlich nass geworden, wir selbst jedoch erstaunlich wenig), dann gibt es zumindest etwas zur Genüge zu sehen: gewaltige Wasserfälle!

Dann geht es leider auch schon wieder zurück an die Südküste Kauais.

Wir landen sicher wieder im Port Allen Airport. Auch wenn der Flug wetter- und somit auch fototechnisch nicht überragend war, das Erlebnis eines Door-off-Fluges über so spektakuläre Landschaft ist unbezahlbar und das glückliche Grinsen auf unseren Gesichtern dementsprechend😆!

Ein Kommentar auch kommentieren

Kommentar verfassen