Heute Morgen ist Surfen auf Maui angesagt. Zum Frühstücken zieht es uns (na, wohin wohl? 😉 ) ins Dennys. Dann fahren wir Richtung Paia. Über der Nordküste von Maui hat es dunkle Wolken und als wir an der Ho’okipa Beach ankommen, regnet es sogar ein bisschen. Nebenbei scheint aber auch die Sonne und so gibt es einen wunderschönen Regenbogen.

Mein Liebster schnappt sich das Brett und geht eine Runde in den zwar kleinen, aber stetigen Wellen surfen.
Es hat hier recht viele Surfer, die auf die gleiche Welle warten, aber sie sind alle sehr freundlich und gut drauf. Ich mache es mir währenddessen an einem Tischchen etwas oberhalb des Strandes bequem und schreibe Reisebericht. Von diesem gedeckten Sitzplatz aus kann man die Surfer gut beobachten.

Nach rund drei Stunden hat Michael genug und ist hungrig. Wir bringen das Brett im Surfshop in Paia zurück und suchen dann für das Mittagessen das Moana Bakery & Café. Das Lokal befindet sich linkerhand die einzige grosse Querstrasse (Baldwin Ave.) rauf. Das Essen (Pasta + Turkey-Sandwich) ist sehr lecker und gesund, da alles „organic“ ist.
Danach fahren wir zurück nach Kihei. Hier gehen wir an unserem „Hausstrand“ noch etwas Baden und Skimboarden. Jetzt über die Mittagszeit finden wir jedoch fast keinen Schatten. Um circa halb 3 Uhr bringt mein Liebster das Skimboard zurück in den Surfshop und wir haben doch noch Lust auf etwas Sightseeing.
Uns fehlt auf
Maui noch die Erkundung der Südwestküste
und diese wird noch eine Überraschung für uns bereithalten. Aber schön der Reihe nach…
Wir folgen der South Kihei Road durch Wailea und dann folgt Makena und wir beschliessen die Strasse ganz einfach mal bis zu dessen Ende zu fahren.

Die Strasse führt wunderschön dem Wasser entlang, wird zwar immer enger und zum Teil einspurig ist aber (wohl neu?) durchgängig geteert.
Plötzlich fahren wir quer durch ein Lava-Feld. Nichts als schwarze Lava links und rechts der Strasse. Wandern ist hier streng verboten.

Das muss das Naturreservat Ahihi-Kinau sein. Am Ende der Strasse lohnt es sich, das Auto abzustellen und dem Strand entlang etwas weiterzulaufen.
Wir laufen an einer althawaiianischen Kultstätte vorbei und sehen im Hintergrund schön die Bergkette des Haleakala. Dann erreichen wir ein tolles Blowhole. Das Meer ist hier wieder sehr wild.

Dieses Blowhole hier war wirklich ziemlich mächtig. Ein paar Wanderer vor uns haben eine gewaltige Dusche abgekriegt, weil sie nicht auf so eine hoch spritzende Gischt vorbereitet waren. Mein Liebster musste dann aber natürlich gerade extra möglichst nahe ran… 😉

Alleine schon diese schwarzen Felsen mit den einzelnen hervorstechenden weissen Korallen und das wilde Meer im Vordergrund sind einfach genial.

Manchmal soll man hier auch Mönchsrobben oder Delfine sehen. Und im nach hinein haben wir erfahren, dass man hier auch gut schnorcheln könne. Aber bei diesem Wellengang? Nein danke!
Wie es aussieht kämen dann weiter vorne wieder (Sand?-)Strände, aber da wir nicht wissen ob sich diese lohnen würden und wie weit es noch wäre, kehren wir dann wieder zum Auto zurück. Schliesslich haben wir schon späterer Nachmittag.
Ein freches, farbiges Vögelchen läuft mir noch vor die Linse…

Wir fahren danach die Strasse wieder etwas zurück und biegen auf den ausgeschilderten Parkplatz des Big Beach ein. Dies ist (wie der Name schon sagt) ein wirklich grosser, herrlicher, fast menschenleerer Sandstrand. Ausser Plumpsklos hat es hier keine Facilities.

Ein wirklich wunderschöner, überraschender Abschluss des heutigen Tages. Schade, haben wir diesen Strand nicht früher entdeckt!
Mein Liebster hatte aus der Unterkunft das Boogieboard dabei und stürzt sich in die Wellen, die ihn dann auch gewaltig durchspülen. 🙂

Aber es scheint Spass zu machen 🙂 !
Viel zu schnell wird es dann spät und wir müssen uns auf den Weg zurück nach Kihei machen.
Durch die luxuriösen, palmengesäumten Strassen von Wailea erreichen wir rasch wieder Kihei.

In unserer Unterkunft rufen wir noch unsere Vermieterin Patricia zurück, duschen und packen für morgen schon etwas, denn leider neigt sich unsere Zeit auf der Insel Maui schon dem Ende zu.
Eigentlich wollten wir zum Abschluss auf Maui noch einmal so richtig gut Essen gehen und laufen etwas weiter die Strasse hinauf ins Restaurant „Spices“. Wir können draussen sitzen, jedoch leider direkt an der Strasse. Das Essen entspricht dann aber gar nicht unseren Erwartungen. Der Salat ist noch okay, die Pasta ist dann aber absolut geschmacks- und saucenlos und das Fleisch meines Liebsten arg fettig. Nach dem guten Essen gestern im Café o’Lei sind wir schon etwas enttäuscht. Vielleicht wäre ein Fischmenü besser gewesen? (Update 2024: Das Restaurant gibt es nicht mehr. Kein Verlust 😉 ).
Als kleiner Trost genehmigen wir uns zusammen noch einen Drink und laufen zurück zum Condo. Schon bald ruft dann das Kopfkissen, denn morgen früh geht’s weiter auf die nächste Insel, nach Big Island!!!
Tipps des Tages
- Die Ho’okipa Beach scheint im August der beste Ort zum Surfen auf Maui zu sein. Im Winter seien die Wellen hier riesig!
- Das Moana Bakery & Cafe in Paia ist eine Empfehlung wert. Das Essen ist nicht nur gesund, sondern schmeckt sogar hervorragend!
- Ist man in Kihei stationiert, lohnt sich der kleine Abstecher an die Südwestküste. Die Strassenführung ist sehr schön und die Küste wild.
- Die Big Beach ist wunderschön und nicht überlaufen. Wegen den Wellen, die direkt auf den Strand brechen, geeignet zum Boogie-Boarden.