Oahu August 2010 und Mai 2003

Zu unserem Aufenthalt auf Oahu 2010 gibt es keine Tagesberichte, da wir eigentlich nach dem vielen Sightseeing auf Maui und Big Island nur zwei Dinge taten: Surfen und Relaxen 🙂 .

Daher gibt es hier nun auch noch ein paar Bilder von unserem ersten Aufenthalt auf Oahu 2003, bei dem wir uns in dieses Inselarchipel verliebt haben.

Kailua Beach (Oahu)

Zuerst aber zur

Anreise nach Oahu

Wir sind am 18.8.2010 in Kailua-Kona auf Big Island die zwanzig Minuten auf der 11 bis zum Flughafen gefahren. Hier wird die Gegend wieder sehr trocken, so wie wir sie auch von der Saddle Road aus gesehen haben. Die Zufahrt zum kleinen Flughafen führt dann durch eine hübsche Allee.

Die Abgabe des Wagens ist wie immer unkompliziert und der Shuttle kommt sogleich. Der Flughafen ist sehr schön gestaltet, alles ist offen, sogar der Wartebereich bei den Gates. Nur das Restaurant ist leider sehr überteuert. Der Flug nach Oahu dauert etwa eine Stunde. Wir sitzen wieder rechts und sehen zuerst den Mauna Kea (haben wir vor ein paar Tagen besucht) und Mauna Loa, dann in der Ferne den Haleakala (haben wir auf Maui gleich zu Beginn unserer Reise besucht) und die Inseln Lanai und Molokai.

Schliesslich kommt dann „unsere“ Insel Oahu in Sicht. Hurra!!!

Bis jetzt sind wir Honolulu immer im Dunkeln angeflogen, aber auch jetzt bei Tag ist der Anflug auf die Millionenstadt ein Erlebnis. Wir sehen sogar noch ein U-Boot den Hafen verlassen und mein Liebster ist später arg enttäuscht, dass ich dies nicht auf einem Bild festgehalten habe.

Die Wagenübernahme bei Dollar dauert etwas länger, da unser Wagentyp eben nicht zur Verfügung steht. Aber schlussendlich erhalten wir einen weissen Van mit vielen Kratzern und Dellen zum Einzeichnen 😉 . Dann können wir endlich der Ostküste (meine Lieblingsstrecke!) entlang nach Kailua fahren.

Arlene hat uns noch nicht erwartet und darum ist unser Zimmer noch nicht gereinigt, aber die Wiedersehensfreude ist riesig und wir fühlen uns gleich wieder wie Zuhause.

Hier also nun ein paar Bilder von 2010 und 2003 mit ein paar Hinweisen dazu:

Surfen

Den besten Surf findet man an der Diamond Head Beach im Süden Oahus.

Waikiki war wie immer überlaufen und auch Haleiwa im Norden war sehr voll und es war sehr schwierig einen Parkplatz zu finden. Hier am Diamond Head hat man seinen Frieden und coole Surfer-Vibes

und mit etwas Glück sieht man vielleicht sogar eine Robbe an den Strand kommen und Sonnenbaden! Ich hab sie mit gebührendem Abstand längere Zeit bewundert und bald schon tauchte jemand auf, welcher rote Schilder in den Sand setzte um den Minimal-Abstand zu markieren. Das mit dem Tierschutz ist hier auf Hawaii wirklich gut organisiert.

Essenstipps für Oahu

Cinnamon’s: Von uns neu entdecktes, gutes Frühstücksrestaurant in Kailua.

Boots & Kimo’s: Immer noch die besten Macadamianuts-Pancakes in Kailua. Hat den Standort gewechselt und ist nun direkt gegenüber von Hawaiian Watersports (dem Shop von Josh und Arlene, unseren Freunden). Und man wartet immer noch eine Ewigkeit auf das Essen 😉

Ninja Sushi: Ist ebenfalls umgezogen und befindet sich nun gegenüber dem Down to Earth Shop.

Das einzige Restaurant hier, welches wirklich gesundes Essen anbietet: Der Down to Earth Shop. Lecker, aber teuer.

Cholos (mexikanisch und Drinks 🙂 ) in Haleiwa am Northshore ist auch immer wieder eine Empfehlung wert!

Schnorchel-Erlebnisse

Wir waren auch 2010 wieder Schnorcheln in der Hanauma Bay. Nach unseren tollen Erlebnissen auf Big Island waren wir aber ziemlich enttäuscht. Schöne Korallen findet man hier nicht mehr und spätestens ab 10 Uhr ist es total überlaufen.

Dafür haben wir am North Shore einen super Schnorchelspot an der Pupukea Beach entdeckt. Dieser Spot ist aber nur im Sommer (weniger Wellengang) zu empfehlen. Einen ausführlichen Bericht zu unseren besten Snorkel Spots auf Oahu und Kauai gibt es hier.

Ausflüge auf Oahu

Bei unserem Besuch im Jahr 2003 haben wir noch ein paar Ausflüge mehr unternommen. Diese stelle ich euch hier gerne vor:

An der Windward Coast (Ostküste) von Oahu befindet sich der

Byodo-In-Tempel.

Der Byodo-In Temple ist die Rekonstruktion eines 900 Jahre alten japanischen Tempels. In der Tempelanlage findet man auch eine sieben Tonnen schwere Glocke. Vor dem Eintritt soll man sie läuten, um sich Glück und Langlebigkeit zu wünschen.

Um den Tempel zu betreten muss man die Schuhe ausziehen. In dessen Innern befindet sich eine grosse sitzende Buddha-Statue, welche goldig glänzt.

Auch der Zen-Garten ist wunderschön und wir sehen ausser schwarzen Schwänen auch Koi-Fische.

Die Stimmung wäre wunderbar gewesen … hätte nicht jemand genau während unserem Besuch einen laut knatternder Rasenmäher über das Gelände gejagt … 🙁

Nuuanu Pali Lookout

Ein Aussichtspunkt mit Geschichte.

Hier fand 1795 die letzte Schlacht zwischen Hawaiianern statt. Danach gelang es König Kamehameha I. die Hawaiianer zu einem Volk zu vereinen. Manche Krieger stürzten sich über diese Klippen in die Tiefe um nicht dem Feind in die Hände zu geraten.

Man hat von hier aus einen schönen Blick auf die Windward Seite Oahus Richtung Kailua. Rundherum hat es viel Grün und oft regnet es hier auch heftig.

Wir jedoch hatten bei unserem Besuch Wetterglück…

Auch etwas was man hier auf Oahu wunderschön bewundern kann: Auf der Rückfahrt vom Nuuanu Pali Lookout Richtung Honolulu haben wir diesen Tempel entdeckt.

Das Sujet gefällt mir darum so gut, weil es zeigt, wie auf Hawaii Altes und Neues, Kultur und Fortschritt nebeneinander Platz finden.

Diamond Head Crater

Der Diamond Head ist ein erloschener Vulkan-Krater. Diesen Krater mussten wir natürlich besteigen um die wunderbare Aussicht zu geniessen. Man fährt in den Krater hinein und besteigt dann von innen den Kraterrand. Das Kraterinnere erinnert an eine Steppe und es kann drückend heiss werden. Der Weg ist gut ausgebaut und nur wegen der Hitze anstrengend. Auf jeden Fall genügend Wasser mitnehmen und sich vor der Sonne schützen.

Hier der Blick vom Kraterrand Richtung Diamond Head Bucht.

Und hier nun der Blick vom Diamond Head Richtung Honolulu. Fantastisch!

Lanikai Beach

Was natürlich nicht fehlen darf sind wunderschöne Strände. Hervorheben möchte ich dabei die Lanikai Beach.

Oben ein Bild der Lanikai Beach mit den beiden Mokulua Islands. Die Lanikai Beach liegt gleich neben der Kailua Beach. Einfach ein Traum!

Wer noch ein bisschen mehr (und weniger verpixelte 😉 ) Strandfotos von Oahu sehen möchte, der kann hier die Kailua und Lanikai Beach auf unserer Weltreise 2016 noch etwas intensiver bewundern.

Fazit

Hawaii ist einfach immer wieder wunderschön (wen wundert’s)!

Dass wir 2010 nun auch Maui und Big Island kennenlernen durften, war super. Die Inseln sind sehr abwechslungsreich, die Interisland-Flüge absolut unkompliziert.

Falls es ein nächstes Mal Hawaii geben sollte (was wir uns natürlich sehr wünschen!) wird sicher die Insel Kauai noch auf dem Plan stehen. (Update: Dieser Traum ist 2013 und 2016 auf unserer Weltreise tatsächlich wahr geworden. Wer auch dort mitreisen möchte kann dies hier (2013) und hier (2016) tun).

Somit bleibt mir nur noch zu sagen: Mahalo fürs Mitreisen und Alooohaaaa!!!!

Kommentar verfassen