26. Juni 2016 Sequoia Nationalpark -erster Teil General Sherman Tree

on
image

Leider hatte man uns bezüglich Campingplatzsituation im Park gestern falsch beraten und wir stehen zu früh auf um möglichst um 8 Uhr beim Nordeingang des

Sequoia Nationalpark

(im Bereich des Kings Canyon NP) zu sein. Dies brachte nur nichts, denn hier sind alle Plätze „first come, first serve“ dh. man sieht erst um den Mittag rum was frei wird.

Etwas Gutes hatte es doch: Wir sahen noch Rehe in der Morgendämmerung.

image

Somit fahren wir in den zentralen Bereich des Sequoia Nationalparks, wo die Highlights des Parks liegen, und diese Fahrt dauert gut eine Stunde.

Sequoia Nationalpark

Die Fahrt ist zwar schön, aber wir wären trotzdem froh, wenn wir etwas zentraler eine Campsite für die Nacht kriegen könnten. Wir fragen beim Lodgepole CG nach und erhalten die Auskunft, dass wir um 11 Uhr wieder hier sein sollen. Dies reicht zeitlich gut, um eines der Highlights des Parks anzuschauen. Denn neben sehr kleinen Bewohnern des Parks

image

ist der Park natürlich berühmt für seine Giant Sequoias, die gewaltigsten (nicht die höchsten, das sind die Redwoods, welche wir bereits bewundern durften) Bäume der Welt.

image

Unten links könnt ihr bei genauem Hinsehen ganz klein Michael sehen. Dies ist der General Sherman Tree und seine Masse sind beeindruckend: Höhe 83,8 m, Umfang 31,1m, Durchmesser 11,1m, Volumen 1487m3!

image

Und uralt ist er auch noch:1900-2500 Jahre! Da kommt man sich einfach winzig daneben vor! Ein kurzer, gut ausgebauter aber steiler Weg führt zu ihm hinunter.

image

Hier ein Querschnitt eines etwas weniger gewaltigen, aber immer noch ganz schön riesigen Baumes.

image

Kurz vor 11 Uhr fahren wir zurück zum Lodgepole CG und haben wiederum Glück. Wir können die Site 18 ergattern, welche zwar nicht wie andere Sites dieses Campgrounds direkt am Bach liegt, aber wir sind schon froh, können wir überhaupt so zentral im Park übernachten.

image

Hier ist Schwarzbären-Gebiet, dh. wir müssen alles Essen und alles was irgendwie nach Essen riechen könnte (Duschgel, Zahnpasta, Fusscreme etc.) in diese braunen Bärenboxen (links im Bild) verstauen. Die Bären sind hier so clever, dass sie sogar Autos knacken können und anscheinend erkennen sie Kühlboxen in Autos (die ja meistens was Leckeres enthalten) und knacken sie mit links. Also, ab damit in die Bear Box!

Ein Kommentar auch kommentieren

Kommentar verfassen