Die nächsten Tage geht es zurück nach
Ayutthaya
zum Relaxen. Für nur drei Tage lohnt es sich nicht mehr gross im Land herumzureisen und zudem haben wir so einiges zu Organisieren. Danach folgen mit Bangkok und Kuala Lumpur zwei Aufenthalte in Grossstädten, die meist eher hektisch und intensiv sind.
Also geniessen wir die drei Nächte im hübschen „Baan Tebpitak“ mit der sehr hilfsbereiten Besitzerin Rita.

Hierher fahren wir übrigens von Pak Chong aus mit dem Zug. Dieses Mal in einem unklimatisierten, etwas klapprigen Exemplar für gerade mal 80 Cents bei 2,5 Stunden Fahrzeit!
Ein besonderes Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Ständig wandeln unzählige fliegende Händler durch das Abteil, welche lautstark die verschiedensten Dinge, von Getränken über Nudelsuppe bis blinkende Pokemonplüschtiere anbieten. Da es keine Durchsagen gibt, muss man sich durchfragen und erhält immer ein freundliches Lächeln und zuletzt oft auch von irgendjemandem eine Antwort. Je nach Leidensfähigkeit sind 2,5 Stunden in einem unklimatisierten Zug gerade noch erträglich.
Lange können wir in Ayutthaya dann trotzdem nicht auf der faulen Haut liegen und lassen uns von Rita eine nette Tuktuk-Fahrerin organisieren. Zuerst fährt sie uns zum
Wat Yai Chai Mongkon.


Wat Yai Chai Mongkon von oben.

Die beeindruckende Stupa.


Danach werden wir zum
Wat Lokayasutharam
gefahren. Hier ist vor allem der orangegewandete liegende Buddha sehenswert. Mit gut 40 Meter Länge ist er ganz schön gross.

Und überdimensionale Füsse hat er auch.😆

Auch das
Wat Phra Si Sanphet
besuchen wir noch kurz, mussten wir doch das letzte Mal wegen starkem Regen unsere Radtour hier abbrechen. Ayutthaya sieht doch bei Sonnenschein viel besser aus, oder?

Wer die Lara Croft Games kennt: Hier haben sich die Spiel-Designer ziemlich sicher inspirieren lassen.
Und Michael muss sich wiedermal für einen Grössenvergleich hinstellen.

Wir wandeln noch etwas im Abendlicht durch die Ruinen und werden dann von unserer Tuktuk Fahrerin ins Restaurant „Malakor“ gebracht.

Wir haben wohl in Nordthailand zu oft traumhaft gegessen, auf jeden Fall sind wir eher enttäuscht.
Wir lassen für die Heimfahrt nochmals unsere Tuktuk-Fahrerin rufen, welche sich dann bei Ankunft im Hotel tatsächlich weigert für diese Fahrt nochmals Geld von uns zu nehmen. Unglaublich!