Die Fahrt heute Morgen früh führt uns ins 25km von Denham entfernte
Monkey Mia Resort

Hier gibt es keine „Monkeys“, aber dafür eine andere im Wasser lebende Säugetierart aus nächster Nähe zu bewundern.
Der Eintrittspreis beträgt mittlerweile 12A$ pro Person. Wie fast alle Eintrittspreise ist auch dieser seit dem Erscheinen unseres Reiseführers Anfang Jahr gestiegen. Unser Nationalparkpass gilt hier nicht.
Das Meer heute Morgen beim Monkey Mia Resort ist spiegelglatt und rund 150 Personen warten auf dem Boardwalk auf das Spektakel.

Während alle wie gebannt aufs Meer hinausstarren, bewundere ich erstmal die kleinen süssen Schwalben unter dem Dach.

Und dann kommen sie, die Hauptakteure des Monkey Mia Resorts:
Die Delfine, wegen denen sich hier jeden Morgen so viele Leute versammeln!

Delfine werden an diesem Strand schon seit Jahren gefüttert. Da dies kein natürliches Verhalten der Tiere ist und man gemerkt hat, dass die Tiere ihre Jungtiere draussen im Meer deswegen vernachlässigen, wird das Ganze heute streng reguliert durchgeführt. Nur so ist dieser Besuch aus tierethischer Sicht überhaupt vertretbar…

Eine Fütterung in Kleinstportionen und mit zeitlichen Abständen und nur von ganz bestimmten Delfinweibchen (die Männchen werden zu aggressiv) ist im Rahmen dieser „Dolphin-Experience“ erlaubt. Es ist eine wunderbare Möglichkeit die Tiere für einmal aus der Nähe zu betrachten, auch wenn ich dem ganzen Rummel etwas mit gemischten Gefühlen begegne.
Die meisten Tiere tragen Angriffsspuren von Haien an ihrer Rückenflosse. Viele Jungtiere überleben ihr erstes Lebensjahr übrigens nicht.

Dafür hat diese Delfin-Dame hier mit dem Namen „Surprise“, den stolzen Jahrgang 1979 erreicht.

Als die erste Fütterung vorbei ist, spazieren wir etwas auf den Pier hinaus.

Die meisten Besucher von Monkey Mia haben sich gleich nach der Fütterung verzogen.
Bald darauf aber kommen die Tiere zurück und die zweite Runde beginnt. Zum Glück hatten wir gewartet, denn nun sind nur noch etwa 40 Personen anwesend. Die Tiere und Ranger im Wasser wirken nun entspannter.


Und das Beste: Wir werden ausgewählt und dürfen dem Delfin einen Fisch füttern :-)!

„Krieg ich noch einen…☺?“

Ein tolles Erlebnis! Und etwas viele Delfin-Bilder, ich weiss…

2 Kommentare auch kommentieren