2. November 2016 Shark Bay

Heute nehmen wir jetzt die Strecke zur

Shark Bay Area

in Angriff, wo wir dann ein paar Tage verbringen werden.

Hier mal ein Bild von einem Lookout aus, welches zeigt wie das vorwiegend flache Westaustralien über weite Kilometer aussieht.

image

Diese Weite und Leere muss man ertragen können…

Der erste Stopp auf der langen Zufahrtsstrasse nach Denham rauf, machen wir beim

Hamelin Pool.

Dies ist einer der wenigen Orte auf der Welt, wo man noch Stromatolithen bewundern kann.

image

Sie sehen nicht sonderlich spektakulär aus, aber ohne diese Lebewesen, bestehend aus Cyanobakterien, gäbe es uns nicht.

image

Sie haben vor Milliarden von Jahren dazu beigetragen, dass Sauerstoff in unserer Atmosphäre entstehen konnte.

image

Heute können sie hier überleben, weil das Wasser sehr salzhaltig und warm ist und somit wenig Fressfeinde in dieser unwirtlichen Umgebung überleben können.

Unser nächster Stop Richtung Shark Bay ist die

Shell Beach.

Kurz davor, an der engsten Stelle der Halbinsel, wurde ein Zaun errichtet. Sein Sinn und Zweck ist es, tierische Eindringlinge wie der Fuchs oder die Wildkatze von dem nördlichen Teil der Halbinsel Shark Bay fernzuhalten.

image

Mit diesem Unternehmen, Project Eden genannt, wird versucht ausgestorbenen Tieren wie zum Beispiel dem Bilby (ein kleines nachtaktives Beuteltier) hier wieder eine Überlebenschance zu geben.

Die Shell Beach ist so besonders weil sie, wie ihr Name schon sagt, tatsächlich rein aus Aber- Milliarden kleinster Muscheln besteht.

image

Die ganze Beach ist so natürlich schneeweiss.

image

Die Muscheln laden ein zum Wühlen, Graben, Entdecken…

image

Sie dürfen jedoch nicht mitgenommen werden.

image

Dann erreichen wir Denham und quartieren uns auf dem Top Tourist Park direkt am Meer ein.

image

Am Anfang sind wir noch happy über den Traum-Stellplatz mit direktem Meerblick. Hier sind wir jedoch auch total dem heftigen Wind vom Meer her ausgesetzt, der in der Nacht dann extrem an dem Camper rüttelt und uns nur unruhig schlafen lässt.

Am Abend spazieren wir noch durch den hübschen Touri-Ort Denham, wie so oft mit sehr hübscher Strandpromenade inklusive Infrastruktur.

image

Auch hat es hier noch ein paar historische Gebäude, dessen Grundmauern aus Muscheln erbaut wurden.

image
image

Kommentar verfassen