Die Anfahrt von Skoura nach Boulmane, wo die Strasse in die
Dades-Schlucht
abzweigt, zieht sich etwas. Aber sofort nach der Einfahrt in die Schlucht sieht man bereits die ersten Kasbahs an den Felsen kleben.

Das Wetter ist herrlich! Ein typisches Dorf in der Dades-Schlucht, alles ockerfarben. Die alten Kasbahs werden zum Teil immer noch als Wohnhäuser genutzt.

Der Weg hinauf durch die karge Felslandschaft wird immer spektakulärer.

Dies ist anscheinend die meistfotografierte Felsformation Marokkos, genannt „Affenpfoten“.

Die Strasse ist meist erstaunlich gut, aber wir sind beim Kreuzen mit anderen Autos froh, dass wir mit unserem Kia Picanto nur ein kleines „Chruzli“ haben. Und Autofahrer mit Respekt vor engen, schmalen Kurven dürften hieran keine Freude haben.
Die Aussicht hinunter in die Schlucht ist aber immer wieder spektakulär.

Am Fluss kann man die Bauern auf den Feldern beobachten. Es wird hier in der Dades-Schlucht anscheinend noch sehr traditionell Landwirtschaft betrieben.
Eine Kamelherde kreuzt unseren Weg.

Das Leben scheint hier noch urtümlich und einfach. Die Landschaft am Fluss wirkt idyllisch, das Leben ist jedoch wahrscheinlich hart und entbehrungsreich.

Hier durchfahren wir die schmalste Stelle der Dades-Schlucht. Die Felsen sind tatsächlich überhängend, wenn da nur nichts zur falschen Zeit runterkommt…😥

Danach folgen enge Serpentinen, wir schrauben uns in die Höhe! Zum Glück haben wir genügend Zeit und konnten bis in diesen hinteren Teil der Schlucht gelangen!

Nun liegt der Fluss weit unter uns.

Wir fahren recht zügig und erreichen tatsächlich das hinterste Dorf der Dades-Schlucht. Hier würde die Strasse dann ungeteert weiterführen und so kehren wir um.
Auch die Rückfahrt bleibt spannend, aber eigentlich müsste man sich Zeit nehmen für eine Wanderung in dieser herrlichen Umgebung. Wir gönnen uns noch einen Minztee im „Le Bleu Ciel“ auf der Dachterrasse kurz vor Ausgang der Schlucht.

Und sagen uns, dass wir wiederkehren müssen…

Auf der Rückfahrt nach Skoura auf der „Strasse der 1000 Kasbahs“ bewundern wir im Abendlicht noch das Atlasgebirge.

Um 16.30 Uhr sind wir dann wieder in Skoura.
Fazit: Wer mehr von der Dades-Schlucht sehen will und nicht nur wie wir durchfahren möchte, sollte sich unbedingt mehr Zeit nehmen.
Zurück in unserem Hotel „Ait Benhadda“ kriegen wir ein gutes und günstiges Abendessen.

Leider wird uns schnell kalt und so verziehen uns bald aufs Zimmer und beschliessen für morgen ein Hotel in Taroudant vorzubuchen.